Podcast Brudi

Podcast Brudi

Podcast Brudi 52 Gerd Schüler (Dorian Gray)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerd Schülers berühmtester Laden ist die international bekannte Diskothek “Dorian Gray”, die er von 1978 bis 2000 im Frankfurter Flughafen betreibt. Ebenso besonders ist der gastronomische Betrieb im Ginnheimer Spargel von 1989 bis 1997, dem Turm mit der weltweit größten Kanzel. In Podcast Brudi #52 sprechen wir darüber, wie Frankfurt die Pionierstadt der Techno Musik wurde, wie es funktioniert, mehrere Geschäfte gleichzeitig führt und welche Auswirkungen für die Gesundheit ein Leben am Limit mit sich bringt.

Podcast Brudi 51 Jasmin Schülke (Journal Frankfurt)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jasmin Schülke ist Kuratorin für zeitgenössische Kunst und seit Oktober 2021 Chefredakteurin des größten deutschen Stadtmagazins Journal Frankfurt. Sie schrieb bereits für dpa und die Frankfurter Rundschau und moderiert Veranstaltungen wie die Podiumsdiskussion zur Frankfurter OberbürgermeisterIn Wahl 2023. In Podcast Brudi #51 sprechen wir darüber, wie sie dafür sorgt, dass Kunstwerke ihre Wirkung entfalten können, wie die Titelthemen für das Journal Frankfurt ausgewählt werden und ob journalistische Objektivität, trotz mitgestaltender Tätigkeit, gewahrt werden kann.

Podcast Brudi 50 Florian Jöckel (Massif Central/ guilty76)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Florian Jöckel ist Gründer der Künstlermanagement Agentur guilty76. Hier betreut er weltweit erfolgreiche Musiker wie Ryuichi Sakamoto, Shantel, Señor Coconut und Alva Noto. Außerdem ist er Mitgründer des Massif Central, einer revolutionören Kreativzelle/ Eventlocation mit Cafe, Bar und Fahrradwerkstatt in der Frankfurter Innenstadt. In Podcast Brudi #50 sprechen wir darüber, wie er sich in der Musikindustrie durchsetzen konnte, was der Umzug des Massif Central in den Bethmannhof bedeutet und warum er mit Frankfurts Oberbürgermeister KandidatInnen per Du ist.

Podcast Brudi 49 Maximilian Pollux

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maximilian Pollux ist Autor, Youtube Creator und Gründer des Vereins Sichtwaisen, der sich für die Kriminal-, Drogen und Gewaltprävention bei Jugendlichen stark macht. Sein YouTube Kanal zählt mittlerweile 200.000 Follower, denen er mit Geschichten aus zehn Jahren Knasterfahrung erklärt, warum der Gangster Lifestyle keine gute Idee ist. In Podcast Brudi #49 sprechen wir darüber, wie er mit Anfeindungen im Internet umgeht, warum er einen guten Draht zu Jugendlichen hat und wie seine Unternehmen und er als Geschäftsführer funktionieren.

Podcast Brudi 48 ffm.meme

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Instagram Account von ffm.meme zählt Stand heute 130.000 Follower und das obwohl er erst seit März 2019 online ist. Die Beiträge drehen sich um Insider des Frankfurter Stadtgeschehens und regen zur intensiven Interaktion an. In Podcast Brudi #48 sprechen wir darüber, warum der Platformgründer lieber anonym bleibt, wie er sich die Kreativität im gleich bleibenden Themenspektrum behält und wie er das weitere Wachstumspotential des Kanals einschätzt.

Podcast Brudi 47 Martin Endel und Menelaos Redaris (SAE Frankfurt)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Martin Endel und Menelaos “Laki” Redaris sind beide maßgeblich an der Entwicklung des neuen SAE Campus in Frankfurt beteiligt, als Culture & Product Developer und als Audio Fachbereichsleiter. Martin managed darüber hinaus Soundproduktionen im Jazz Studio “Sound & More” und Laki aka Stillabeatz produziert für Haftbefehl, Vega und Moses Pelham. In Podcast Brudi #47 sprechen wir darüber, wie ihre unterschiedlichen Leidenschaften sie zum selben Arbeitgeber geführt haben, warum ein familiäres Arbeitsklima wichtiger ist, als Fachwissen und warum das neue Campuskonzept nicht nur die Studiengänge und Kurse, sondern auch den Austausch mit der lokalen Kulturszene verbessert.

Podcast Brudi 46 Thordi und Waldbrand (EZB Basketball)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thorsten „Thordi“ De Souza und Philipp “Waldbrand“ Wollrab sind die Gründer von EZB Basketball, einer Initiative zur Förderung dieses Ballsports. In nur drei Jahren haben sie es geschafft die Renovierung des Hafenparks zu veranlassen, Turniere am Mainkai und der Hauptwache auszurichten und Sponsoren wie Kickz und Soundboks zu gewinnen. In Podcast Brudi #46 sprechen wir darüber, warum der Dialog mit der Stadtpolitik sich wie ein Kampf anfühlt, wie wichtig öffentliche Räume für das soziale Miteinander sind und warum Streetwear die HipHop- und Basketball-Kultur verbindet.

Podcast Brudi 45 Simon Szlomowicz (Freunde Von Niemand)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Simon Szlomowicz ist Geschäftsführer des HipHop Labels “Freunde Von Niemand” und außerdem als Manager, Publisher und Booker aktiv. Seine Künstler Vega und Bosca sind seit 2012 mit ihren Songs regelmäßig in den Top 5 der Deutschen Charts vertreten und prägen darin das Bild von Frankfurt als roughes aber reflektiertes Pflaster. In Podcast Brudi #45 sprechen wir darüber, warum sein Geschäft auf mehrere Unternehmen gleichzeitig verteilt ist, wie sie in den Coronajahren ins Songwriting Game eingestiegen sind und warum es sich bewährt hat mit Leuten aus dem engen Umfeld zusammenzuarbeiten.

Podcast Brudi 44 Philipp Nowak (Mindfulife)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Philipp Nowak gründet zusammen mit Tonka Nikolova im Jahr 2018 das Unternehmen Mindfulife, um Firmen und Privatpersonen wissenschaftlich fundiert die Themen Achtsamkeit und Meditation nahezubringen. Mittlerweile geben sie Workshops mit 1000 TeilnehmerInnen, bildeten bereits 70 MeditationslehrerInnen aus und bündeln nun ihre Ehrfahrungen in ihrer neuen App Mindclub. In Podcast Brudi #44 sprechen wir darüber, wie Martial Arts Filme Philipp an den Buddhismus herangeführt haben, was Frankfurt zu einer guten Stadt für Startups macht und welche Vorteile regelmäßiges Meditieren bringen.

Podcast Brudi 43 Johannes "Turtle" Krenzer (Witefield)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johannes “Turtle” Krenzer veröffentlicht mit 15 Jahren sein erstes Parkour Video, wird mit 18 Jahren Vater und gründet mit 21 Jahren zusammen mit Niklas Mulzer die Digital-Marketing Agentur Witefield. Mittlerweile ist die Firma zu einer GmbH gewachsen, beschäftigt im Kernteam rund 15 MitarbeiterInnen und ist nach dem dritten Umzug in 700 Quadratmeter Büro- und Studiofläche angekommen. In Podcast Brudi #43 sprechen wir darüber, wie sein Sohn ihm dabei hilft sich aufs Wesentliche zu fokussieren, welchen Einfluss das Freerunning auf seine Risikobereitschaft als Unternehmer hat und wie Kunden darauf reagieren, dass er über seine digitalen Kanäle tiefe Einblicke in sein Privat- und Geschäftsleben gibt.

Über diesen Podcast

"Podcast Brudi" verfolgt das Ziel, als unabhängiges Medium Transparenz in die Frankfurter Kultur- und Medienlandschaft zu bringen. Jeden ersten Sonntag im Monat erscheint eine Folge mit den Schlüsselfiguren, die diese prägen und fördern.

von und mit yoscha

Abonnieren

Follow us